...SEMIRA BÜHRER.
„Die ersten Berührungspunkte mit der Osteopathie hatte ich durch Behandlungen am eigenen Körper. So wurde mein Interesse geweckt und der anhaltende Erfolg der Therapie hat dieses bestärkt.“
„Osteopathie ist nicht nur ein Job. Osteopathie ist meine Berufung, meine Leidenschaft und eine Herzensangelegenheit. Mit diesem Engagement untersuche und behandle ich jeden einzelnen Patienten.“
2010 |
Abitur in Lahr (Baden-Württemberg) |
2011 - 2016
|
Vollzeitausbildung Osteopathie am German College of Osteopathic Medicine in Schlangenbad |
2015 | Zulassung zur staatlich anerkannten Heilpraktikerin |
2016 | Special Olympics in Belgien: Osteopathische Betreuung der Athleten |
2016 | Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) |
„Die stetige Erweiterung meines Wissens und das Aneignen neuer Therapiemethoden ist für mich unabdingbar. Der enge Austausch mit Kollegen, Fachärzten, Hebammen und Physiotherapeuten sind eine Form, um Neues zu lernen. Zudem bilde ich mich mit Fortbildungen weiter. So, bleibe ich auf dem neusten Stand und kann gezielt auf viele Leiden meiner Patienten eingehen.“
2016 |
Gynäkologie in der Osteopathie |
2018 |
Viszerale Manipulation - Neuroendokrine Wirkungen |
2018 |
Osteopathie im Kranialen Bereich |
2019 |
Kinderosteopathie |
2023 |
Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys |
März 2016 - Oktober 2017 |
Praxis für Osteopathie Sauer; Kriftel |
Oktober 2016 - Oktober 2017 |
Praxis Osteopathie Mainz Mitte; Mainz |
Oktober 2016 - Oktober 2017 |
Praxis für Osteopathie Klein; Wörrstadt |
November 2017 - März 2018 |
Praxis für Osteopathie Hansmann; Marktoberdorf |
November 2017 - Mai 2021 |
Semira Bührer Osteopathie; Merdingen in den Räumen der Physiotherapie Merdingen |
September 2018 - Mai 2021 |
Semira Bührer Osteopathie; Bahlingen in den Räumen der Physiotherapie Bahlingen |
Seit Mai 2018 |
Eigene Praxis Semira Bührer Osteopathie; Haslach im Kinzigtal |